
Spritzguss IoT Gehäuse
IoT Button für das LoRaWAN.
Vom Design bis zur Auslieferung des fertigen Geräts.
Erfolgsstory
Ausgangslage:
Dieser IoT Button aus Spritzguss ermöglicht die drahtlose Verbindung zu einem LoRaWAN-basierten Gateway über eine Entfernung von 15 km (Sichtlinie). Dieser Button kann als Service-on-Demand-Taste, Fernbedienung, Notfall- oder Benachrichtigungstaste verwendet werden.
Herausforderung:
Unsere Aufgabe war es ein Gehäuse zum Einbauen der angelieferten Elektronik zu entwickeln mit folgenden Anforderungen:
- Modernes und ergonomisches Design
- Batteriefach leicht zugänglich
- 4 Varianten modular zusammenstellbar
- Aufprallsicher
- Wettbewerbsfähige Montagezeit
Eine weitere herausfordernde Aufgabe für uns!
Lösung:
Die Grundsteine für solch einen Button bildete hier in grösster Form das Design. Ästhetisch, handlich und anwenderfreundlich waren die Anforderungen, die der Kunde präsentiert bekommen sollte. Von eigenen Designentwürfen des IoT Buttons, über das Anfertigen von spritzgussfähigen Prototypen, Werkzeugbau bis zum eigentlichen Endprodukt in der Serienfertigung konnte wir den Button am Ende funktionstüchtig und einsatzbereit ausliefern. Eine unschlagbare kurze Montagezeit und die leichten Handgriffe dabei, waren für den Kunden entscheidende Punkte, die wir erfolgreich umsetzen konnten. So ist es möglich innert kürzester Zeit grössere Serienaufträge zu fertigen. Alle Teile sind aus Kunststoffspritzguss, welche durch leichtes ineinander setzen und klipsen fertig montiert werden. Auch auf den leichten Austausch der Batterien wurde sehr viel Wert gelegt.
Neben dem Montieren der Elektronik beinhaltet unser Montageprozess eine zusätzliche Anbringung von Klebeetiketten, eine kundenspezifizierte Frontfolie und der Funktionstest des Endproduktes. Dieses wandert dann in eine Verkaufsverpackung und ist bereit zum Verkauf.
Das sagen Kunden über uns
Die Phoenix Mecano Komponenten AG ist ein integraler Bestandteil der Erfolgsgeschichte von AIRICA. Mit Ihrem breiten Spektrum an Know-How im Bereich Kunststoffspritzguss und kostenoptimierter Montage ist Phoenix Mecano für AIRICA eine substanzielle Erweiterung in der Wertschöpfungskette. Kompetenzen gemischt mit unkomplizierten und vertrauensvollen Menschen macht Phoenix Mecano’s DNA aus und dies schätzen wir sehr.
Lukas Limacher, Co-Founder & CEO AIRICA AG
Seit über 20 Jahren liefert Phoenix Mecano als unser strategischer Lieferant für innovative Gehäuse in hervorragender Qualität. Mit der letzten Auswahl des IoT-Gehäuses konnten wir unsere Leiterplatte kostenbewusst verpacken.
Daniel Roth, PI Electronics AG
Verlässlicher und kompetenter Partner für kundenspezifisches Gehäusedesign und Massenproduktion von IoT-Sensorgehäusen. Preislich äußerst wettbewerbsfähig. Alle unsere Qualitätsstandards wurden erfüllt.
Dr. sc. ETH Schekeb Fateh, Strategic Business Development, Miromico AG
Phoenix Mecano hat unsere Ideen und speziellen Wünsche unterstützt und die Massenproduktion und das IoT-Sensor-Gehäuse zu einem Spitzenprodukt gemacht. Die Gesamtlösung war professionell, zeitgerecht und zu einem fairen Preis.
Andreas Lehmann, Geschäftsführer, PortaNet AG
Success Stories
IoT Button Spritzguss
Entwicklung und Herstellung eines Gehäuses für ein IoT Button im Kunststoff Spritzguss. Vom Design, Elektronikmontage bis zur Auslieferung in der Endverpackung.
Post Bestellstift
Ein von Miromico zusammen mit der Schweizerischen Post entwickelter LoRaWANⓇ-basierter Smart Button, mit einem optischen Identifikationscode (OID-Codes).
Gehäuse Kunststoffspritzguss
Sensorelektronik und LED verbaut in einem kompakten Kunststoffgehäuse mit transluzenter Kunststofffront. Steuerung in einem Aluminiumstrangpressprofil.