
Konzept
Innovative Gehäusekonzepte stehen am Anfang vom Erfolg
Durch ein Konzept beginnt der Prozess der Gehäuseentwicklung. Durchdachte Konzepte bilden eine startsichere Basis für ein eindrückliches Design. Sie entstehen unter genauer Berücksichtigung Ihrer Anforderungen hinsichtlich Funktion, Budget, Herstellbarkeit, Einsatzgebiet, Ergonomie und Bauraum. Diese sind bei der Entstehung von Gehäusen und gesamten Geräten die wichtigsten Aspekte.
Ein Konzept gibt Ihnen die Sicherheit, dass wir Ihre Anforderungen an das Gehäuse verstanden haben. Im nächsten Schritt starten wir dann mit dem Gehäuse Produktdesign.
Da uns Ihre Bedürfnisse sehr wichtig sind, pflegen wir eine offene und ehrliche Kommunikation – und das bereits von Beginn an. Durch eine interdisziplinäre Projektbearbeitung und enge Zusammenarbeit steht einer gemeinsamen, erfolgreichen Produktentwicklung nichts mehr im Wege.
Unsere Konzeptleistungen
Übersicht über den Projektablauf
Sie erhalten mit dem Konzept auch einen Projektplan. Dieser informiert Sie über die Verantwortlichkeiten, Aufgaben, Projektschritte, den Zeitplan und das Meetingprotokoll. Durch ein wöchentliches Update bleiben Sie laufend auf dem aktuellen Stand.
Kommunikation für Sicherheit und Vertrauen
Uns ist sehr wichtig, dass wir Ihre Bedürfnisse richtig verstehen und die Anforderungen klar definiert sind. Durch eine enge Zusammenarbeit in der Startphase werden „must haves“ und „nice to haves“ auf Wirtschaftlichkeit und technische Umsetzbarkeit geprüft.
Das sagen Kunden über uns
Die Phoenix Mecano Komponenten AG ist ein integraler Bestandteil der Erfolgsgeschichte von AIRICA. Mit Ihrem breiten Spektrum an Know-How im Bereich Kunststoffspritzguss und kostenoptimierter Montage ist Phoenix Mecano für AIRICA eine substanzielle Erweiterung in der Wertschöpfungskette. Kompetenzen gemischt mit unkomplizierten und vertrauensvollen Menschen macht Phoenix Mecano’s DNA aus und dies schätzen wir sehr.
Lukas Limacher, Co-Founder & CEO AIRICA AG
Seit über 20 Jahren liefert Phoenix Mecano als unser strategischer Lieferant für innovative Gehäuse in hervorragender Qualität. Mit der letzten Auswahl des IoT-Gehäuses konnten wir unsere Leiterplatte kostenbewusst verpacken.
Daniel Roth, PI Electronics AG
Verlässlicher und kompetenter Partner für kundenspezifisches Gehäusedesign und Massenproduktion von IoT-Sensorgehäusen. Preislich äußerst wettbewerbsfähig. Alle unsere Qualitätsstandards wurden erfüllt.
Dr. sc. ETH Schekeb Fateh, Strategic Business Development, Miromico AG
Phoenix Mecano hat unsere Ideen und speziellen Wünsche unterstützt und die Massenproduktion und das IoT-Sensor-Gehäuse zu einem Spitzenprodukt gemacht. Die Gesamtlösung war professionell, zeitgerecht und zu einem fairen Preis.
Andreas Lehmann, Geschäftsführer, PortaNet AG
Success Stories
IoT Button Spritzguss
Entwicklung und Herstellung eines Gehäuses für ein IoT Button im Kunststoff Spritzguss. Vom Design, Elektronikmontage bis zur Auslieferung in der Endverpackung.
Post Bestellstift
Ein von Miromico zusammen mit der Schweizerischen Post entwickelter LoRaWANⓇ-basierter Smart Button, mit einem optischen Identifikationscode (OID-Codes).
Gehäuse Kunststoffspritzguss
Sensorelektronik und LED verbaut in einem kompakten Kunststoffgehäuse mit transluzenter Kunststofffront. Steuerung in einem Aluminiumstrangpressprofil.